John Sinclair Edition 2000 - Nr. 62: Bring mir den Kopf von Asmodina
(3. Teil)
Wie eine Rachegöttin schritt Asmodina durch das Chaos. Mit eher
beiläufig wirkenden Handbewegungen wischte sie ihre Feinde zur Seite,
zerfetzte sie, ohne sie zu berühren, und brach so eine blutige Schneise
durch die Armee der Dämonen. Die Würfel waren gefallen! Jetzt hatte
sie Klarheit darüber, wer auf ihrer Seite stand - und wer sterben
mußte! Das Ende der letzten großen Schlacht stand unmittelbar
bevor.
Hörprobe als MP3
downloaden (7,02 Minuten
/ 12,8 MB)
Rezension von
Feargewinnt:
Kurzbeschreibung:
John ist immer noch in der Hölle auf sich alleine gestellt,
während der Kampf zwischen der Mordliga und Asmodina und ihren Todesengeln
beginnt. Asmodina wird vom Spuk und dessen Echsensoldaten in einem Hinterhalt
gelockt, worauf ein dramatischer Kampf beginnt. Während dem
Kampfgetümmel kann John entkommen und versteckt sich außerhalb
des Schlachtfeldes in einem Hügel, wo er in einem unterirdischen Gang
einbricht. Dort nimmt er einen patrouillierenden Echsensoldaten mithilfe
seines Dolches als "Geisel" und versucht ihn zu erpressen, ihn zu einem
Dimensionsportal zu führen, welches zurück ins Diesseits führt.
Der Dämon führt John aber zum Portal für Maddox's Reich. Prompt
erscheint dieser und fragt dem Echsensoldaten was er hier zu suchen hätte.
John nutzt den Überraschungsmoment, vernichtet versehentlich den
Echsensoldaten, kann aber Maddox unter seine Gewalt bringen. Währendessen
hat der Rest des Sinclairteams nur noch eine Statistenrolle inne. Alle Versuche
John zurückzubringen scheitern, obwohl es ihnen gelingt die Zeichen
auf dem Kelch des Feuers zu enträtseln. Inzwischen beginnt auch der
Kampf zwischen der Mordliga und Asmodina. Xorron kämpft gegen Apep und
wird dabei seinem Ruf wieder mehr als gerecht. Dr Tod greift nun mithilfe
des Würfels Asmodina an, diese wehrt aber die Attacken ab und
beschwört einen Lavastrom herauf, dem Mondo zum Opfer fällt. Für
John ändert sich die Lage nun komplett, da er von Todesengeln
überrascht wird, welche den Hinterhalt überlebt haben. John geht
ein Zweckbündnis mit den Dämonen ein. Wenn er Dr. Tod vernichtet,
muss ihn Asmodina ins Diesseits zurück bringen. Die Todesengel werfen
Maddox in einem Vulkan und bringen John zum Kampfort der Superdämonen.
Unterwegs findet er sein Kreuz wieder, welches Dr Tod ergebnislos auf Asmodina
schleuderte. John nimmt das Kreuz an sich, als ihn ein Lichtkegel einhüllt
und Nostradamus erscheint. Er erklärt John die Höllenhierarchie
und ermutigt ihn seinen Kampf fortzuführen. Ich möchte nicht jedes
Detail des Kampfes beschreiben, den Dr Tod mit einem Bluff für sich
entscheidet und Asmodina mit dem Silbernen Bumerang vernichtet. Asmodina
vergeht mit ihren Todesengeln und Dr Tod bringt den Kopf der Teufelstochter
zum Spuk. Dieser sagt Dr. Tod , dass der Sohn des Lichts ganz in der Nähe
ist. Die Mordliga schwärmt aus um den Sohn des Lichts zu töten.
John wehrt sich erbittert und kann Maddox, der den Sturz in dem Vulkan
überlebt hat mit dem Kreuz vernichten. Er ist sogar kurz davor Dr Tod
zu vernichtet, als Lady X eingreift und eine Salve aus ihrer MP auf John
abschießt. Kurz bevor die Kugeln John durchlöchern greift Asmodis
persönlich ein und rettet John. Er will der Mordliga nicht noch einem
Triumph gönnen und teleportiert John zurück in seine Wohnung.
Meinung:
Sooo lange hab ich auf dieses Hörspiel gewartet. Als ich mit
dem hören der Edition 2000 in der 5. Klasse anfing, dachte ich nicht,
dass sie bis zu dieser epischen Trilogie produzieren. Doch 10 Jahre warten
hat sich gelohnt. Zwar ist die Version wieder stark, im Vergleich zum Roman
gekürzt, doch alle wichtigen Ereignisse wurden gut zusammengefaßt.
Obwohl ich wusste wie diese Episode ausging, fieberte ich im spektakulären
Kampf für meine Lieblingsdämonin mit. Die Splattersounds sind so
gut wie immer, doch die Musik ist Filmreif. Das ist wirklich Kino für
die Ohren. Im Endkampf, vor allem in der Szene kurz vor Asmodinas Enthauptung,
bekam ich fast Gänsehaut. Schade das wir nie wieder Martina Treger in
der Rolle der Asmodina hören werden, die diese Rolle so genial sprach
und in diesem letzten Hörspiel dem Ganzen noch die Krone aufsetzte.
Die anderen Sprecher machen wie gewohnt einen sehr guten Job, vor allem Bernd
Rumpf in der Rolle des Asmodis. Nach guten 60 Minuten ist das Spektakel auch
schon vorbei. Für den, meiner Meinung nach besten JS Roman, hätte
auch ein Longplayer gut gepasst, doch man kann nicht alles haben :) und die
hier vertonte Version ist Spitzenklasse. Fazit: Ein würdiges Ende der
Teufelstocher. Die Vernichtung von Maddox und Mondo gehen dabei fast im Geschehen
unter, was aber nicht allzu tragisch ist. Dafür 5
Kreuze.
Besonderheiten:
Asmodina wird vernichtet.
Mondo wird getötet.
Maddox wird vernichtet.
Asmodis hilft John aus der Hölle zu entkommen.
Die Zeichen auf dem Kelch des Feuers werden übersetzt.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover zeigt den Spuk auf einem Thron sitzend, während ihm Solo Morasso
den Kopf von Asmodina auf einem goldenen Tablett serviert. Der Spuk und Dr.
Tod sind gut getroffen, während der Hintergrund mit roten Vorhängen
etwas zu hell für meinen Geschmack ist. Trotzdem gehört es, meiner
Meinung nach, zu den besten Covern von Vicente. Ein Kreuz Abzug gibt es jedoch,
da das Cover zu viel, ähnlich wie beim Cover vom
"Letzten Duell", von der
Handlung vorwegnimmt. Dafür 4 Kreuze.
Coverbewertung:

Rezension von
Florian
Hilleberg:
Kurzbeschreibung:
Dr. Tod und seine Mordliga sind in das Reich des Spuks vorgedrungen
und warten dort auf Asmodina, die Tochter des Teufels. Die lässt nicht
lange auf sich warten, denn auch sie brennt darauf ihren Todfeind endgültig
vernichten zu können. Während sich Solo Morasso, alias Dr. Tod,
auf den Würfel des Unheils, den magischen Bumerang und das silberne
Kreuz des Geisterjägers John Sinclair verlässt, setzt Asmodina
ihre Hoffnung auf den silbernen Nagel mit dem Dr. Tods erste Existenz beendet
wurde, bevor seine Seele vom Spuk freigegeben wurde und in den Körper
des Mafioso Solo Morasso geschlüpft ist. Die Tochter des Teufels dringt
mit ihrer kompletten Armee aus Todesengeln in das Reich ihres ehemaligen
Verbündeten ein und sieht sich einem hinterhältigen Verrat ausgesetzt,
denn die humanoiden Echsendämonen des Spuks stellen sich gegen Asmodina
und ihre Todesengel. Ein mörderischer Kampf entbrennt in der fremden
Dimension und schließlich stehen sich Asmodina und die Mordliga zum
letzten Duell gegenüber
Auch der Geisterjäger John Sinclair wurde von Asmodina in das Reich
des Spuks mitgenommen. Als die ersten Todesengel von den Speeren der Spukdiener
niedergemäht werden, stürzt auch John Sinclair ab. Der
Geisterjäger ist allein in der fremden Dimension gefangen, umgeben von
Feinden und nur mit dem silbernen Dolch bewaffnet. Denkbar schlechte Chancen,
um lebend aus dieser Hölle zu entkommen ...
Meinung:
Auf die WortArt-Vertonung dieses legendären Dreiteilers mussten
die Fans lange warten, doch dieses Warten hat sich gelohnt. Was Oliver
Döring und sein Team mit diesem Hörspiel geschaffen haben ist einfach
sagenhaft. Gehört der Roman aus dem Jahr 1982 bereits zu den Highlights
der Serie, so setzt die Vertonung noch eins drauf. Die Laufzeit von gut 60
Minuten verspricht ein spannendes Hörvergnügen und die Erwartungen
werden noch weit übertroffen. Bereits im zweiten Track entbrennt eine
der größten Dämonenschlachten innerhalb der Serie, inszeniert
mit Hollywood-Effekten erster Güte und unterlegt mit einem epischen
Soundtrack, der dem Hörer eine Gänsehaut beschert, wenn Asmodina
sich eine blutige Schneise durch ihre Feinde bahnt. Ein Höhepunkt jagt
den Nächsten und das Hörspiel ist an Spannung und Dramatik kaum
zu überbieten. Die Sprecher sorgen zusätzlich für ein nachhaltiges
Hörerlebnis. Hier zeigen vor alle Dingen Tilo Schmitz als Dr. Tod und
Katrin Fröhlich als Lady X ihr schauspielerisches Können. Doch
auch Martina Traeger hat als Asmodina einen ihrer besten und
überzeugendsten Auftritte innerhalb der Serie. Frank Glaubrecht geht
in der Rolle des Geisterjägers hörbar auf und mit Bernd Rumpf wurde
der optimale Asmodis gefunden. Endlich kommt auch Xorron, der Herr der Zombies,
richtig zum Zug. Leider ist Vampiro del mar noch sehr zurückhaltend,
doch auch seine Stunde wird noch kommen. Dass es auch Spannungen und
Zwistigkeiten innerhalb der Mordliga gibt, beweist das Gespräch gleich
zu Beginn, in dem die Rivalität zwischen Mr. Mondo und Pamela Barbara
Scott, alias Lady X, in den Vordergrund tritt. In dieser Folge wird zudem
der Riesenwurm Izzi erstmals erwähnt, einer Dienerin der Großen
Alten, unglaublich mächtigen Dämonen, deren Erwachsen unmittelbar
bevorsteht. Der Humor kommt natürlich ebenfalls nicht zu kurz und in
diesem Hörspiel passiert so unheimlich viel, was für den weiteren
Serienverlauf enorme Bedeutung hat, dass sich kein Hörspielfan diese
Folge entgehen lassen sollte. WortArt zeigt, dass JOHN SINCLAIR immer noch
zu den besten und unterhaltsamsten Hörspielserien auf dem Markt gehört
und ein Ende noch lange nicht in Sicht ist.
Fazit: Genial. Episches Finale einer der spannendsten und dramatischsten
Trilogien der Serie. Die Sprecher sind in Höchstform und der Soundtrack
sorgt für echte Gänsehaut-Atmosphäre.
Besonderheiten:
Asmodina wird von Dr. Tod mit dem magischen Bumerang vernichtet.
Mr. Marvin Mondo wird von Asmodina in glühender Lava verbrannt.
Maddox, der Dämonenrichter, wird von John Sinclair mit dem silbernen
Kreuz vernichtet.
Sämtliche Todesengel sterben.
John Sinclair erobert sein silbernes Kreuz und den magischen Bumerang
zurück.
Der silberne Nagel bleibt im Reich des Spuks verschollen.
John bekommt Kontakt mit dem Geist von Nostradamus und erfährt, dass
Asmodis nicht der oberste Höllenherrscher ist, sondern noch mächtigere
Dämonen im Hintergrund lauern.
5 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover ist bereits Legende und zeigt Solo Morasso mit dem Spuk, dem Herrscher
im Reich der Schatten. Mehr als das Titelbild, eine Folgenübersicht
und den obligatorischen Cast hat das Booklet leider nicht zu bieten.
Coverbewertung:

Erzähler |
Joachim Kerzel |
John Sinclair |
Frank Glaubrecht |
Suko |
Martin May |
Sir James Powell |
Karlheinz Tafel |
Myxin |
Eberhard Prüter |
Kara |
Susanna Bonaséwicz |
Madame Tanith |
Karin Buchholz |
Nostradamus |
Jörg Hengstler |
Maddox |
Walter Gontermann |
Solo Morasso |
Tilo Schmitz |
Asmodina |
Martina Treger |
Pamela Scott |
Katrin Fröhlich |
Xorron |
Udo Schenk |
Marvin Mondo |
Till Hagen |
Lupina |
Claudia Urbschat-Mingues |
Vampiro del Mar |
Helmut Krauss |
Echse |
Matthias Haase |
Spuk |
Boris Tessmann |
Todesengel |
Tanja Geke |
Asmodis |
Bernd Rumpf |
Ansage |
Fred Bogner |
CD: ISBN 978-3-7857-4298-3
Erscheinungsdatum: 27. November 2010
Länge (11 Tracks): 61.35 Min