John Sinclair Nr. 1640: Ein teuflischer Nachbar
Exakt zwanzig Minuten vor Mitternacht begannen die Kopfschmerzen! Robin Dench
wusste das. Es war ihm nicht neu. Er lebte schon seit mehr als zwei Jahren
damit. In den letzten Monaten hatte er alles an Medikamenten eingenommen,
was man ihm empfohlen und verschrieben hatte. Gebracht hatte es nichts. Jetzt
verzichtete er darauf. Er hatte sich für eine andere Lösung
entschieden, die ihm ebenfalls empfohlen worden war. Das allerdings von einem
tibetanischen Mönch. Yoga!
von Jason Dark, erschienen am 15.12.2009, Titelbild: McGrath
Rezension von
TobiHa:
Kurzbeschreibung:
Robin Dench beobachtet aus seinem Fenster eine unheimliche Teufelsfratze
in einer Wohnung gegenüber. Auch John und Suko werden von diesem Wesen
angegriffen. Zusammen mit Jane Collins wird auch Justine Cavallo mit in den
Fall einbezogen und als bluthungriger Lockvogel in die beobachtete Wohnung
eingeschleust. Dort wohnt nicht nur der Teufel, sondern auch eine liebestolle
Domina...
Meinung:
Wow - dieser ziemlich erotische Roman bezieht sich im Titel eindeutig auf
den falschen Handlungsstrang. Die Liebes- und Vampirszenen zwischen Justine
und Claudine van Straaten spielen Adrian Blocks Teufeleien komplett gegen
die Wand. Spannung vom Feinsten - "biss" zum Ende...
5 von 5 möglichen Kreuzen:
Kommentare zum Cover:
Dieser Roman hätte ein besseres Cover verdient.
Coverbewertung:

Rezension
von Ulrich
Surendorf/Chapman:
Kurzbeschreibung:
John Sinclair und Suko sind von ihrer Freundin, der Staatsanwältin Purdy
Prentiss gebeten worden, die Anwältin Ann Duras zu beschützen,
die sich in der Londoner Unterwelt mächtige Feinde geschaffen hat. Dabei
wurde auch erwähnt, dass man auch schwarzmagische Kräfte bemühen
will, um Ann Duras zu schaden. Tatsächlich erscheint ein Killer mit
einer Teufelsfratze, der sogar durch feste Materie gehen kann. Es gelingt
ihm, John und Suko zu überrumpeln und Ann Duras zu töten. Am
nächsten Tag erscheint Jane Collins bei John und es scheint, als gebe
es eine neue Spur zu dem unheimlichen Killer: Jane wurde von ihrem Kollegen
Robin Dench informiert, dass sein Nachbar, ein Mann namens Adrian Block nachts
statt eines normalen Gesichts eine Teufelsfratze besitzt.
Als John, Suko und Jane nachforschen, gibt es von einem Adrian Block keine
Spur. Stattdessen wohnt in seinem Appartement eine Domina namens Claudine
van Straaten.
John beschließt, dass es am besten sein, wenn er Justine Cavallo
vorschickt, um der Domina auf den Zahn zu fühlen. Die nimmt den Auftrag
an, spielt aber ihr eigenes Spiel, als sie sich zu Claudine hingezogen
fühlt und sie zu einer Vampirin macht, die an ihrer Seite bleiben soll.
Dann erscheint Adrian Block, der dämonische Killer im Auftrage
mächtiger Gangster, und Justine lässt John, Suko und Jane in die
Wohnung. John gelingt es, Block mit dem Kreuz zu vernichten; Justine und
Claudine van Straaten sind allerdings verschwunden.
Meinung:
Der Anfang des Romans hat mir sehr gut gefallen, weil er spannend und fesselnd
ist. Hier wird mal wieder gezeigt, dass John und Suko keine Supermänner
sind und sich auch mal von ihren Gegner überrumpeln lassen. Leider wird
dieses Niveau im weiteren Verlauf der Geschichte nicht mehr gehalten. Das
geht los bei dem Verwirrspiel mit der doppelten Wohnungsnutzung, findet seine
Fortsetzung in den Möchtegern-Erotikszenen (frei nach dem Motto "Will
wohl aber kann nicht...") und endet in der Tatsache, dass erneut ein
Menschenleben auf John Sinclairs Konto geht. Im Grunde müsste man mal
all die Toten zählen, die Justine im Laufe der Zeit hinterlassen hat
- die moralische Verantwortung dafür hat John. Und das ist auch nicht
mit dem diffusen Argument, dass er die Vampirin eventuell mal im Kampf gegen
Will Mallmann gebrauchen könnte, zu rechtfertigen. Gerade in diesem
Roman hat Justine ja mal wieder gezeigt, dass auf sie kaum Verlass ist.
Für den guten Anfang gebe ich noch zwei Kreuze, aber mehr sind in dieser
Woche leider nicht drin.
Besonderheiten:
Erster Auftritt der Domina Claudine van Straaten, dem ersten Opfer von Justine
Cavallo, das nicht vernichtet wird.
2 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Bild zeigt die Teufelsfratze und
tja
Robin Dench?... Adrian
Block? So richtig gefallen will es mir nicht
Coverbewertung:

Rezension
von M1rk0:
Kurzbeschreibung:
Robin Dench sieht seinen Nachbarn Adrian Block und wie sich dessen Gesicht
in eine Teufelsfratze verwandelt. Daraufhin setzt er sich mit Jane Collins
in Verbindung. Währendessen sollen John und Suko die Rechtsanwältin
Ann Duras schützen und erleben mit, wie sie von Block von innen verbrannt
wird. Sie erfahren, dass er seine Wohnung mit der Domina Claudine van Straaten
teilt und schicken daraufhin Justine Cavallo zu ihr. Diese beschafft ihnen
einen Weg in die Wohnung, flüchtet aber gleichzeitig mit der gebissenen
Claudine. Adrian Block finden sie in der Badewanne im "Weihwasser des Teufels"
vor. Der Teufel hat kein Interesse mehr an ihm und tötet ihn in der
Wand, denn Block kann durch Wände gehen. Block verblutet in der Wanne.
Meinung:
Der Roman ist atmosphärisch sehr gut geschrieben. Man kann mit Robin
Dench sehr gut mitfühlen und sich in seine Situation hineinversetzen.
Die Ermittlungen und das Aufeinandertreffen mit Block sind spannend geschildert,
auch die Szenen zwischen Justine und Claudine sind passend. Die Auflösung
fällt etwas knapp aus, ist aber durchaus passabel. Spannend wird jetzt,
was mit Claudine weiter passiert, da sie nun ja von Justine gebissen und
mitgenommen wurde. Diesen Band kann man nur empfehlen!
Besonderheiten:
Justine Cavallo entführt die gebissene Domina Claudine und hat so eine
Gleichgesinnte an ihrer Seite.
4 von 5 möglichen Kreuzen:

Kommentare zum Cover:
Das Cover soll wohl Adrain Block darstellen und links davon sieht man die
Teufelsfratze. Das Cover passt nicht ganz zum Roman (warum sieht man das
Bild auf einem Computer?) und die Fratze sieht nicht unheimlich sondern einfach
nur lächerlich aus. Der Roman braucht ein besseres Cover!
Coverbewertung:

Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt von Michael Schick:
Das Christian McGrath-Motiv stammt ursprünglich vom Einband des
englischsprachigen Romans WEBMAGE von Kelly McCullough: