![]() |
Im Februar 1976, in der Blütezeit des Gruselromanes, brachte der
Zauberkreis-Verlag ein neues Projekt auf den Markt, das mit dem Titel
Occu den Erfolgsserien des Verlages folgen sollte. Mit einer
Mixtur aus bekannten und erfolgsversprechenden Konzepten sollte das Interesse
der Leser an Okkultem und Mystischen befriedigt werden.
Unter dem Sammelpseudonym Henry Ghost schrieben die drei Autoren Hademar
Bankhofer, Uwe Anton und Thomas R.P. Mielke Geschichten, die sich
hauptsächlich um den Protagonisten Joe Baxter drehten. Seine Besonderheit
war wohl die Tatsache, das er keine Waffen trug, und seine Gegner mit seinen
medialen Kräften besiegte. Als Mitglied des Parapsychologic
Department der Interpol standen ihm noch weitere parapsychologisch
begabte Figuren zur Seite.
Im November 1980 wurde die monatlich erscheinende Serie mit Heft Nr. 58
eingestellt.